09-HLF20-08 der Feuerwehr Düsseldorf.
09-HLF20-08 der Feuerwehr Düsseldorf |
Fahrzeugtyp: LF 16/12-37
Kennzeichen: D-2683
Baujahr: 2002
Funkrufname: Florian Düsseldorf 09-HLF20-08
Fahrgestell: MB Atego 1328 AF
Aufbau/Ausbau: Albert Ziegler
Standort: Feuerwehrschule 9
Besonderheit:
- Das LF D-2683 ging im Jahr 2002 an Feuer- und Rettungswache 2 als LF 02/44/01 ( Reserve ) in Dienst. Hier war das Löschfahrzeug bis Februar 2009 im Dienst.
- Im Februar 2009 wechselte das Fahrzeug den Standort zur Feuer- und Rettungswache 3, wo es bis September 2009 als 03/44/01 in Dienst war.
- Von September 2009 bis September 2017 stand das Löschgruppenfahrrzeug den Kollegen der Löschgruppe-Kaiserswerth als "Florian Düsseldorf 15-HLF20-01" zur Verfügung.
- Seit September 2017 steht das Löschgruppenfahrzeug der Feuerwehrschule nun als "Florian Düsseldorf 09-HLF20-08" für die Ausbildung zur Verfügung.
Beladung:
- Das Löschfahrzeug verfügt über einen 1400 l Löschwasser- und einen 150 l Class A Schaummitteltank.
- Die Leistung der Pumpe liegt bei 1600 l /min bei 8 bar Ausgangsdruck
- Sieben Atemschutzgeräte ( davon 2x Langzeitgeräte )
- Geräuscharmes Stromaggregat 13 kVA
- 2x 1000 Watt-Scheinwerfer inkl. Stativ
- Erdungssatz für die Rheinbahn sowie Straßenbahnhebesatz
- Damit das Löschfahrzeug alle Bereiche des engen Stadtkerns in Kaiserswerth befahren und erreichen kann, verfügt das Löschfahrzeug nur über eine Schlauchhaspel am Heck.
Hier weitere Bilder vom Löschgruppenfahrzeug im Überblick..... |
|
|
 |
|